1948 |
erste Konstruktion einer Kugelpoliermaschine durch Raymond F. Moreillon, Ing. |
 |
1959 |
Gründung Ingenieurbüro Ray. F. Moreillon, Ing. in Bassersdorf/ZH und Produktionsbeginn der Poliermaschine MINOR exklusiv für die Fa. Béard SA Montreux |
 |
1960 |
Konstruktion und Verkauf der Poliermaschine GOLIATH |
 |
1961 |
Konstruktion und Verkauf der Poliermaschine MAMMUT |
 |
1963 |
Verlegung der Firma von Bassersdorf nach Ermatingen/TG am Bodensee |
 |
1966 |
erster Anbau Betriebsgebäude |
 |
1968 |
Konstruktion der Kugelpoliermaschine GOLIATH II mit Förderband-Antrieb. |
 |
1970 |
GOLIATH II gewinnt die Goldmedaille an der Erfindermesse in Bruxelles |
 |
1978 |
zweiter Anbau Betriebsgebäude |
 |
1979 |
Gründung der Moreillon Gastrotechnik durch Sohn Jean-Claude A. Moreillon und Uebernahme der Produktion |
 |
1987 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |
 |
1991 |
Spatenstich für das neue Betriebsgebäude im Fidler Ermatingen |
 |
1992 |
Umzug ins neue Betriebsgebäude mit 1600 m2 Bruttogeschossfläche |
 |
1993 |
Entwicklung und Produktionsaufnahme von MINOR II |
 |
1994 |
Konstruktion und Patentierung des Aushebekorbes für eine schnellere Entnahme der Polierteile nach dem Polieren. |
 |
1999 |
Neuentwicklung und Lancierung der neuen Modellreihe GOLIATH 2000 |
 |
2002 |
Produktionschef Rolf Ribi feiert sein 30jähriges Dienstjubiläum in der Firma |
 |
2008 |
Entwicklung und Produktionsbeginn von „DESOX 2000“, dem ersten „Wellness“-Silberbad ohne korrosives Medium.
|